Hallo,
schön dass du hier bist!
Ich möchte dir ein wunderbares Projekt vorstellen und kurz erzählen, wie es dazu gekommen ist…
Ich bin Manuela, habe eine wunderbare kleine Familie und wohne in Plaus. Ich arbeite in einem Steuerberatungsbüro und nebenberuflich darf ich meine Leidenschaft als Hobby-Fotografin ausüben. Ich habe mich immer schon für die Fotografie begeistert, mir dann vor Jahren eine Kamera gekauft und zahlreiche Kurse besucht. Des Weiteren bin ich beim Fotoclub „Sichtweise“ dabei, bei dem ich auch viel von den Fotokollegen lernen durfte. Ich liebe die Schwangerschafts- und Babyfotografie, ebenso Familienshootings und Hochzeiten.
Nun aber zu diesem Projekt… vor 4 Jahren hat mich eine Mami angerufen, welche leider ihr Baby kurz nach der Geburt verloren hatte und mich gefragt, ob ich ihr einen großen Gefallen machen könnte und ihr still-geborenes Baby fotografieren würde! Es war keine Zeit, sich das lange zu überlegen und da ich kurz vorher selbst 2 Frühgeburten hatte und sehr darunter gelitten habe, schaffte ich es leider nicht, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Die Angst war zu groß, dass es für mich zu emotional werden würde und ich ihr dann auch nicht das „liefern“ könnte, was sie sich vielleicht vorgestellt hatte.
Eigentlich hatte sie gar keine genauen Vorstellungen – sie hat sich einfach „die ersten und letzten Bilder ihres Kindes“ gewünscht.
Immer wieder musste ich daran denken, wie es wohl gewesen wäre, wenn ich die Bilder von Ihrem kleinen Schatz gemacht hätte. Leider aber gab es nur diese eine – kurze Chance für dieses kleine Mädchen und deren traurigen Eltern.
Anfang letzten Jahres bin ich über Facebook auf die Organisation „Dein Sternenkind“ gestoßen. Eine Sternenkind-Fotografin hat darüber berichtet, wie sie ein still-geborenes Baby fotografiert hat und damit den Eltern mindestens eine kleine Erinnerung an ihren Schatz hatte schenken können.
Die Eltern bekommen die Bilder auf einem Stick, mit ein paar gedruckten Bilder und einem kleinen Stoffsternchen – auf welchem der Name des kleinen Baby‘s steht. Vielleicht auch noch das kleine Deckchen, in welchem der kleine Schatz eingewickelt war.
Ich habe Alexandra, dieser tollen Fotografin noch mitten in der Nacht geschrieben und mit ihr dann auch schon am nächsten Tag telefoniert. Sie hat mit mir ein paar ihrer Erfahrungen als Sternenkind-Fotografin geteilt und mir geschildert, wie das bei „Dein Sternenkind“ so abläuft. Über 600 Fotografen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz arbeiten EHRENAMTLICH für diese Stiftung bzw. für die Eltern, die sich noch Bilder von ihrem Baby wünschen.
Irgendwie kommt’s mir vor wie bei der Feuerwehr…wenn man zu einem Einsatz gerufen wird und man findet irgendwie die Zeit, dann hilft man denjenigen die in Not sind… ausnahmslos und ehrenamtlich.
Ich habe mich dann kurzerhand und mit viel Herzklopfen bei „Dein Sternenkind“ beworben… Tausend Gedanken schwirrten in meinem Kopf umher, ob meine Bilder denn gut genug wären, ob ich mit so einer Situation überhaupt klar kommen würde und ob ich das überhaupt will? Wieder und wieder habe ich mir auf der Webseite von „www.dein-Sternenkind.eu“ Berichte und Erfahrungen durchgelesen und mein Gefühl sagte mir irgendwann, dass ich das kann.
Es ist schwierig zu einem solchen Einsatz – bei dem es meistens schnell gehen muss, nach Österreich oder Deutschland zu fahren, da ich ja auch Familie und eine Arbeit habe. Deswegen würde ich dieses Projekt so gerne hier in Südtirol verwirklichen, da es das hier – und so – noch nicht gibt. Ich weiß natürlich nicht genau, ob die Menschen hier überhaupt offen dafür sind… aber wenn sich auch nur 1-2 oder 3 Eltern noch schöne Bilder mit ihrem kleinen Schatz wünschen und diese Erinnerung dann haben dürfen, dann hat sich das Projekt schon bewährt. Mittlerweile hab ich mit einigen betroffenen Mami’s und auch mit Hebammen darüber gesprochen und auch sie finden das Projekt sehr wertvoll.
Ich weiß als Mama, wie weh das tut, wenn man sein Kind verliert… und als Sternenkindfotografin weiß ich, welch wertvolles Geschenk man betroffenen Eltern – mit diesem ersten und letzten Bild ihres Kindes – machen kann.
Alleine als Fotografin ist es aber leider nicht machbar, deswegen habe ich auch dich angesprochen.
Vielleicht bist auch du an diesem Projekt interessiert – als Fotograph/in, Bildbearbeiter/in, Arzt/in, Hebamme/r, Gynäkologe/in oder Psychologe/in, es dir auch mal anzuschauen… dich mal auf der Seite „www.dein-sternenkind.eu“ umzusehen und dann vielleicht auch sogar bereit wärst – mitzuwirken.
Wenn du das Projekt in irgendeiner Weise unterstützen möchtest – sei einfach dabei:
Am Donnerstag, den 3. Februar 2022 um 20:00 Uhr
Online INFO ABEND mit Oliver Wendlandt, Mitgründer von „Dein Sternenkind“ . Er schildert uns, wie so der generelle Ablauf bei „Dein Sternenkind“ ist. Auch auf Fragen wird Oliver gerne eingehen.
Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn DU dabei bist!!!
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei mir.
Vielen Dank für deine Zeit und liebe Grüße,
Manu
http://www.dein-sternenkind.eu/
